Logo EFG

Aktuelle Termine und Berichte

 

Terminvorschau:   

22.12.24   10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Rainer Platzek

                               Thema: O komm, o komm du Morgen-

                                           stern

24.12.24   15.00 Uhr Christfeier am Heiligabend mit Pastor

                               Rainer Platzek

                               Thema: Bethlehem ist überall

29.12.24   10.00 Uhr Gottesdienst mit Alexander Rockstroh

31.12.24   19.00 Uhr Persische Silvesterparty

05.01.25   10.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn mit Dr.

                              Joachim Komoschinski

Entscheidungen prüfen
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5, 21))

Das Titelbild dieses Monatsbriefes ist ein Gemälde zur Jahreslosung 2025. Eine Losung ist ein Motto, das uns als ChristenInnen durch das ganze Jahr begleiten soll. Immer und immer wieder soll es uns Orientierung geben in den Entscheidungen des Lebens.
Wir sehen links unten eine Menge von Leuten – einige blau gemalt, davor einige in roter Farbe. Die „Roten“ stehen näher zum Kreuz in der Mitte des Bildes – vermutlich sind es gläubige Menschen, die Jesus nachfolgen. Sie sind nahe bei Jesus, orientieren sich an ihm. Die anderen sind weiter weg – vielleicht auf der Suche nach Gott, oder auch fern von Gott. Wenige sind heute ChristenInnen, die meisten sind gottes-ferne Leute, die mit Gott nichts zu tun haben. Dann gibt es das Kreuz in der Mitte. Daran orientieren sich wohl die „Roten“. Rot ist immer eine Farbe der Liebe und Zuneigung, also von Leuten, die Jesus lieben und ihm folgen. Und in ihrem Alltag von ihm Hilfe und Führung erwarten. Dann fallen mir zwei große Kreise auf: einer links oben in grüner Farbe, dann hinter dem Kreuz einer in roter und gelber Farbe. Grün ist eine Farbe der Hoffnung, viele Leute erhoffen sich
eine gute Zukunft. Die „Roten“ erwarten diese Hoffnung von Jesus und Hilfe bei ihren Lebensentscheidungen. Da strahlt Gott in ihr Leben hinein. Dann ist da noch eine Waage, sie soll wohl darstellen, dass es bei vielen Entscheidungen gute und schlechte gibt. Wir wollen uns an Jesus orientieren und von ihm Wegweisung erwarten. Dass er uns
zeigt, wie unser Lebensweg verlaufen soll. Dass er uns zeigt, wie wir in dieser oder jener Situation entscheiden sollen. So sind wir aufgefordert, immer wieder am Wort Gottes zu prüfen, was der richtige Weg sein soll. Da hilft uns das Gebet und das Lesen der Bibel. Jesus zeigt es uns, und wir müssen nahe dran bleiben an ihm, dann wird es gut werden. Das wünsche ich Euch! Rainer Platzek

Jahreslosung 2025 V1 ohne Text


Termine:


05.01. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Jahresanfang mit Dr.                                 Joachim Komoschinski
09.01. 16.00 Uhr Bündnis gegen Rassismus und für Vielfalt in
                         unserer Gemeinde
11.01. 15.00 Uhr Persischer Gottesdienst
12.01. 09.45 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
10.00 Uhr Gottesdienst und Abendmahl mit Pastor Rainer
               Platzek
               Thema: Kleine Schule des Gebets (1) – Der Dialog
                           mit Gott: Hören und Reden
11.15 Uhr Kurz-Gemeindeversammlung für Mitglieder
16.01. 19.00 Uhr Bibelgespräch mit Pastor Rainer Platzek
                         Thema: Ps 119 (5) – eine Quelle der Befestigung
                         (Ps 119, 129 – 136)
18.01. 15.00 Uhr Gemeindeunterricht für Teenies
19.01. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Dr. Joachim Komoschinski
25.01. 15.00 Uhr Gemeindeunterricht für Teenies
26.01. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Rainer Platzek
                         Thema: Kleine Schule des Gebets (2) –                                             Wenn mir die Worte fehlen: Beten                                         mit der Bibel
30.01. 19.30 Uhr Ökumene4 in der Neuapostolischen Kirche,
                         Braunkohlenstr. 31 in Bergisch Gladbach

                                                 

 

 Podiumsdiskussion 07112024

Iranischer Gottesdienst 30.11.24 BG

Bibelnacht 08032024 Bericht 1

Bibelnacht 08032024 Bericht 2

Ein Gebet für alle, die bereit sind, mit Gott durch Jesus Christus erstmalig bzw. wieder neu eine Lebensbeziehung einzugehen.

 

Herr Jesus Christus,

ich habe deine Einladung gehört und danke dir, dass du mich nicht vergessen hast, obwohl ich dich oft vergaß.

Ich hatte mich von dir abgewandt und bin meine eigenen Wege ohne dich gegangen.

Du aber hast mich nicht aufgegeben.

Ich bekenne dir die Schuld meines Lebens und gebe zu, dass ich aus eigener Kraft nicht so leben kann, damit du mich annehmen kannst.

Ich bitte dich, Herr: Vergib mir meine Schuld. Sei mir Sünder gnädig und komm in mein Leben als Retter und Helfer.

Ich danke dir, Jesus Christus, für dein Sterben am Kreuz und für die Freiheit von Schuld, Angst und Hoffnungslosigkeit.

Herr, ich erkenne dich an als Sohn Gottes und als den Herrn meines Lebens. Ich lade dich ein, in mein Leben zu kommen und mich zu führen. Ich will dein Eigentum sein und bleiben. Gib mir die Kraft, mich stets an dich zu halten und nicht zu verzweifeln, wenn ich in Krisen komme.

Fülle mich ganz aus mit deinem Heiligen Geist. Ich freue mich auf ihn, weil er mir Mut gibt, dich zu bekennen. Weil er mich mit Gaben beschenkt um dir zu dienen. Und weil er mir deine Liebe immer wieder schenkt.

Danke, dass du mich liebst und mich gnädig angenommen hast.

Herr Jesus Christus, verwandele mein Leben, dass es für dich zur Freude und den Menschen zur Hilfe wird.

Amen.

 

 

Herrnhuter Losung

Mittwoch, 15.01.2025

Du sollst nicht ehebrechen.

2. Mose 20,14

Der Mann soll seine Frau nicht vernachlässigen, ebenso nicht die Frau ihren Mann.

1. Korinther 7,3

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de