Logo EFG

Aktuelle Termine und Berichte

Terminvorschau:

18.01.24   19.00 Uhr Bibelgespräch mit Pastor Rainer Platzek

                                        Thema: Was empfange ich, wenn ich mein Leben

                                          Christus anvertraue? - Wir betrachten

                                          zusammen Epheser 1, 3 - 14

 

Ein Gebet für alle, die bereit sind, mit Gott durch Jesus Christus erstmalig bzw. wieder neu eine Lebensbeziehung einzugehen.

 

Herr Jesus Christus,

ich habe deine Einladung gehört und danke dir, dass du mich nicht vergessen hast, obwohl ich dich oft vergaß.

Ich hatte mich von dir abgewandt und bin meine eigenen Wege ohne dich gegangen.

Du aber hast mich nicht aufgegeben.

Ich bekenne dir die Schuld meines Lebens und gebe zu, dass ich aus eigener Kraft nicht so leben kann, damit du mich annehmen kannst.

Ich bitte dich, Herr: Vergib mir meine Schuld. Sei mir Sünder gnädig und komm in mein Leben als Retter und Helfer.

Ich danke dir, Jesus Christus, für dein Sterben am Kreuz und für die Freiheit von Schuld, Angst und Hoffnungslosigkeit.

Herr, ich erkenne dich an als Sohn Gottes und als den Herrn meines Lebens. Ich lade dich ein, in mein Leben zu kommen und mich zu führen. Ich will dein Eigentum sein und bleiben. Gib mir die Kraft, mich stets an dich zu halten und nicht zu verzweifeln, wenn ich in Krisen komme.

Fülle mich ganz aus mit deinem Heiligen Geist. Ich freue mich auf ihn, weil er mir Mut gibt, dich zu bekennen. Weil er mich mit Gaben beschenkt um dir zu dienen. Und weil er mir deine Liebe immer wieder schenkt.

Danke, dass du mich liebst und mich gnädig angenommen hast.

Herr Jesus Christus, verwandele mein Leben, dass es für dich zur Freude und den Menschen zur Hilfe wird.

Amen.

 

Sommerfest „Feuerabend“ in St. Joseph am 17. Juni
 

An einem herrlichen Sommerabend trafen sich ChristenInnen aus vier Gemeinden im Bergisch Gladbacher Stadtteil Heidkamp zum Sommerfest im Pfarrgarten der katholischen Kirche. Dazu hatte der Ökumenische Kreis -, die Vertreter der katholischen, evangelischen, neuapostolischen und baptistischen Kirche eingeladen. Und es ka-men um die 100 Besucher. Zum ersten Mal die Baptisten aus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, die sogar mit einer kleinen Gruppe von iranischen Mitgliedern und Freunden dabei war. Um eine kleine Feuerschale waren Stühle und Bierbänke im Kreis aufgestellt,

 Kreis_um_Feuerschale.jpeg

wo zunächst eine Begrüßung stattfand. Pastor Rainer Platzek aus der Baptistengemeinde hielt eine kurze Andacht über den Grillmeister Jesus aus Johannes 21, 8 – 13, der auch ein Holzkohlenfeuer anzündeten und Brot und Fisch mit seinen Jüngern teilte. Das passte gut zu dem Einstiegslied „Jesus Christ, Feuer, das die Nacht erhellt (Wenn wir das Leben teilen)“.

So gab es an der Hütte auch einen Grill, wo man sich ein Bratwürstchen und ein paar von den Iranern mitgebrachte Spezialitäten holen konnte.

                                                                                                      Grillplatz.jpeg

Von erstellten Liedblättern und aus einem Liederheft wurde an diesem Abend kräftig miteinander gesungen, SängerInnen des katholischen Gospelchores luden zum Mitsingen bekannter Gospels ein. Vor allem konnte man sich gut gegenseitig kennenlernen und über Gott und die Welt austauschen. Am Schluss haben einige Gäste in ihrer Muttersprache noch gesungen (persisch, tamilisch, südkorea-nisch). Mit einem Vater-unser in zwei Sprachen, deutsch und persisch, und einem Gebet und Segen der beteiligten Gemeinden ging man dann um 22 Uhr zufrieden und erfüllt nach Hause. Es war ein gutes und harmonisches Miteinander.

Iranische_musikalische_Gruppe.jpeg

Danke allen MitarbeiternInnen, die geplant und vorbereitet und geholfen und gestaltet haben. Wir können das gerne wiederholen!

 

Rainer Platzek, Pastor der Ev.-Freikl. Gemeinde (Baptisten)

 

 

Herrnhuter Losung

Dienstag, 05.12.2023

Zu schwer lasten unsere Vergehen auf uns, du allein kannst sie vergeben.

Psalm 65,4

Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, auf dass er die, die unter dem Gesetz waren, loskaufte, damit wir die Kindschaft empfingen.

Galater 4,4-5

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de